Samstag gegen 14 Uhr ging es los, wir haben vorher noch Renate vom Bahnhof abgeholt und machten uns dann auf nach Grafhorn. Dort wurden wir schon von vielen KVD Mitgliedern und anderen „Kuvaszbekloppten“ erwartet, die sich durch FB für das Treffen interessierten.
Nach und nach trudelten immer mehr Menschen mit ihren Hunden ein und kurz nach halb drei brachen wir mit einer bunten Truppe von Hunden (die von Kuvaszrassigen dominiert wurde ) auf in die Wälder rund um Grafhorn. Es war eine tolle Strecke von rund 6 km mit einen Zwischenstopp an einen Seerosenteich, den wir in gut 2 Stunden bewältigten.
Am Teich konnten die Hunde die Sau raus lassen, ein paar sprangen ins kühle Nass, andere buddelten im Sand, rannten um die Wette oder sagten ihren Hundekollegen auch mal ordentlich die Meinung.
Hier und da ein bißchen Geprolle unter Rüden, aber nichts weltbewegendes.
Die Hunde hatten Spaß und waren nach dem Spaziergang geschafft.
Wir Menschen ließen uns in Grafhorn draußen an den Tischen nieder und wurden nett mit Kaffee und Kuchen oder auch warmen Speisen versorgt. Jeder so wie er wollte.
Es wurde sich unterhalten, gelacht und über die Hunde gefachsimpelt. Alles fühlten sich wohl und jeder machte einen zufriedenen Eindruck.
Mein Mann Chrisitan war zwischenzeitlich noch mal nach Hause gefahren und hat Wegweiser gedruckt und ausgehängt, da einige Besucher doch meinten, es wäre schlecht zu finden und sie mußten sich hier und da durchfragen.
Vielen Dank für die tollen Schilder und Deine Mühe, mein Schatz. Dafür gab in Grafhorn dann auch ´ne Currywurst.
Gegen 19 Uhr machten wir uns auf den Weg nach Hause.
Viele blieben in Grafhorn, sie hatten entweder ein Zimmer gebucht oder waren mit ihrem Wohnmobil angereist. So weit ich gehört habe, hatten sie einen lustigen Abend im beheiztem Seminarraum.
Sonntag waren Christan und ich pünktlich zum Frühstück wieder in Grafhorn.
Alle waren wach und freuten sich auf die Ausstellung. Gegen 9 Uhr fingen wir mit dem Aufbau des Ringes und allem drum und dran an. Das Gelände dort war bestens geeignet und wir durften alles machen wie wir es für richtig hielten. Besten Dank an das Team von Naturfreundehaus Grafhorn für das unkomplizierte Miteinander und die Unterstützung.
Gegen 10 Uhr war alles fertig, die Richterin Frau Sassenberg war auch eingetroffen und bekam erst mal ein Kaffee zum Warm werden.
Dann ging es los, 11 Hunde wurden in verschiedenen Klassen gerichtet, Frau Sassenberg lies sich Zeit die Hunde zu beurteilen und das andere Ende der Leine mußte viel laufen damit das hervorragende Gangwerk unserer Rasse zum Vorschein kam und Frau Sassenberg zufrieden lächelte.
Sie erklärte auch den Besuchern, wie und warum sie, das so oder so beurteilt und wo die Unterschieden zwischen den einzelnen Hunden waren.
Gegen 13 Uhr waren alles gerichtet und beurteilt und alle Titel und Anwartschaften waren vergeben.
Die Siegerehrung war der krönende Abschluss der Ausstellung, Frau Sassenberg bekam natürlich auch eine kleine Aufmerksamkeit.
Danach wurde noch eine Hündin angekört.
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an Frau Sassenberg für ihre Zeit und Fachkompetenz mit der sie unsere Hunde beurteilt hat. Sehr gerne Wieder
Es war rundum eine wundervolle Veranstaltung mit vielen alten und neuen Gesichtern, liebgewonnenen Menschen und ihren Hunde, so wie neue Bekannte und neues Freundschaften rund um den Kuvasz.
Danke an alle Beteiligen (Christian, Melanie, Renate, Fred, David Andrea, Andrea, Ursula, Uda, Rolf, Daniela, Jens, Angelika, Peter, Monika, Susanne, Ulrica, Elisabeth und alle anderen die nicht bei FB sind) vor allem an das Naturfreundehaus Grafhorn und an die Kuvasz-Vereinigung Deutschland e.V.
DANKE,
eure Claudia